
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll den Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber FSV 1950 Thalau e.V. informieren.
Dem Websitebetreiber ist der Schutz der personenbezogenen Daten stets wichtig und behandelt diese deshalb vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website und den korrekten Umgang mit personenbezogenen Daten ist der
FSV 1950 Thalau e.V.
Stellberger Straße
36157 Ebersburg
Vertreten durch Paul Weichlein und Lukas Böhm (datenschutz@fsv-thalau.de).
Cookies
Websites verwenden in den meisten Fällen sogenannte „Cookies“. Cookies sind Informationen (Daten) über Ihren Besuch auf unserer Website, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, und ermöglichen uns, unser Angebot sicherer und besser zu gestalten. Es handelt sich hierbei nicht um schädliche Dateien und sie enthalten keine Viren.Viele Cookies werden nach dem Ende des Besuchs auf unserer Website wieder gelöscht, andere verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Diese können jedoch manuell von Ihnen gelöscht werden.
Sie haben die Möglichkeit sich von Ihrem Browser über die Verwendung von Cookies benachrichtigen zu lassen und dieses gegebenenfalls auszuschalten.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website zu optimieren.Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet sog. „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Google hält das europäische Datenschutzrecht ein und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Unter anderem werden folgende Daten aufgezeichnet:
Aufgerufene Seiten
Ihr Verhalten auf den Seiten
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
Ihre IP-Adressen (in gekürzter Form ohne die Möglichkeit der eindeutigen Zuordnung)
Technische Informationen
Herkunftsquelle des Besuchs (d.h. über welche Website Sie zu uns gekommen sind). Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Kontaktformular
Eine Anfrage über unser Kontaktformular zieht eine automatische Speicherung der angegebenen Daten nach sich. Dazu gehören sowohl die Informationen aus der Anfrage als auch alle angegebenen Kontaktdaten. Dies ist notwendig, um Ihre Anfrage angemessen bearbeiten und beantworten zu können. Diese Daten werden ohne Einwilligung nicht weitergegeben.Facebook Plug-In
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.phpServer-Log Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen Ihres Besuchs auf unserer Website, sogenannte Server-Log Files. Diese Daten werden automatisch von Ihrem Browser übermitteln und beinhalten:– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
Es ist nicht möglich diese Informationen bestimmten Personen zuzuordnen und auch eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird in der Regel nicht vorgenommen. Wir behalten uns jedoch vor diese Daten im Nachhinein zu prüfen, wenn uns bestimmte Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.