Mit einer couragierten Leistung hat sich der FSV Thalau beim 2:2 (2:2) gegen die Britannia aus Eichenzell den zweiten Punkt der Saison erkämpft. Während das Schlusslicht mit viel Herz im Rahmen seiner aktuellen Möglichkeiten fightete und überraschte, enttäuschte Eichenzell auf ganzer Linie. Vor allem die zweite Halbzeit der Gäste war ganz schlecht.

Bei Thalau saßen wie angekündigt Thomas Hütsch und Frank Schlieck als Interimslösung nach dem Abgang von Meik Voll auf der Bank. Beide stellten das Team um und hatten Thalau wieder Leben eingehaucht. „Wir haben die Woche über viel geredet und zweimal gut trainiert. Dazu haben wir ein bisschen umgestellt, die Spieler eingeschworen und an ihr Blau-Weißes Herz appelliert. Wir wollten, dass alle die Brust rausstrecken und selbstbewusst ans Werk gehen“, erklärte Frank Schlieck nachher das simple Erfolgsrezept.
 
Die Worte fruchteten, denn der FSV spielte von der ersten Minute überzeugend. Die Mannschaft war hellwach und nach einem Eckball von Mo Sharif machte Florian Storch schnell das 1:0. Hinterfragen muss man sich bei Eichenzell aber, warum Torschütze Storch fünf Meter vor dem Tor mittig stehend noch nicht einmal hochspringen musste.
 
Eichenzell schüttelte sich und glich nach einem prima Zuspiel von Jonathan Müller auf Bruder Leonard aus. Doch wieder machte Eichenzell den Gegner stark, als Mehmet Bagci völlig unmotiviert Florian Storch im Strafraum über den Haufen rannte. Storch war auf dem Weg zur Eckfahne. Den fälligen Elfmeter verwandelte Storch zum 2:1.
 
Doch wie das so ist, wenn du unten stehst, war der Vorsprung 90 Sekunden später schon wieder futsch. Wieder traf Leonard Müller. Diesmal mit einem Flankenball, der sich unglücklich für Thalau über den Innenpfosten den Weg ins Tor bahnte. Das 2:2 nach 31 Minuten war dann schon das Ende der Fahnenstange, was die Tore angeht.


Was folgte war eine zweite Halbzeit, in der Thalau Herz zeigte, die Zuschauer ob des schwachen Niveaus auf die Folter gespannt wurden, während sich bei Eichenzell nun endgültig das Fehlen der gesperrten Broschke und Kücükler bemerkbar machte. Ihre Ideen und ihr Antrieb hätten der Britannia gut getan.

Pech hatten die Eichenzeller Tim Ströder und Adrian Schneider. Ströder bekam nach einer Stunde einen Schlag gegen das Knie, musste nach einem kurzen Versuch mit einer Wunde am Knie das Feld verlassen. Kurz vor Ende erwischte es dann Schneider, der sich eine Knöchelverletzung zuzog. Der Knöchel schwoll dick an. „Mein Gegenspieler hat mit offener Sohle voll drüber gehalten. Für mich war das ein klarer Feldverweis“, machte Schneider mit schmerzverzerrtem Gesicht seinem Unmut Luft.

Die Statistik:

FSV Thalau: Herber; Schäfer, Zimmer, Mötzung, Martinez (88. Kress), Weichlein, Sharif, Storch, Schenkel, (72. Schrems), Müglich, Aydogan (82. Bonsu).

FC Britannia Eichenzell: Schwarz; Bagci, Schneider (90.+5 Jäger), Sonnenberger, C. Müller, Ströder (68. Akkinlinc), L. Müller, G. Müller, J. Müller, Körner, Rützel

Schiedsrichter: Emil Schwarz (SG Bruchköbel

Zuschauer: 350

Tore: 1:0 Florian Storch (5.), 1:1 Leonard Müller (22.), 2:1 Florian Storch (29., Foulelfmeter), 2:2 Leonard Müller (31.)

Quelle: torgranate.de 

Ein weiterer Pressebericht