
Ebersburg (ke) – Fußball-Verbandsligist FSV Thlalau muss sein für Sonntag angesetztes Spiel beim OSC Vellmar unter Umständen absagen. Das bestätigte Trainer Meik Voll. Grund ist die schlechte Personelle Lage.
Voll zählt die Ausfälle auf: Florian Storch, Thomas Weichlein, Christopher Schenkel und Philipp Mötzung sind verletzt, Timo Müglich und Nikolas Leinweber gesperrt, Zugang Ermyas Bereke noch nicht spielberechtigt, Stanilslav Szilagyi ist als Trainer des U19-Teams der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz unterwegs, Lukas Kress privat verhindert und Marcel Martinez wegen eines Trauerfalls in der Familie nicht abkömmlich. „Von unserem 21-Mann-Kader stehen mir neun Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung“, rechnet Voll vor. Auch von Thalaus zweiter Mannschaft ist keine Unterstützung zu erwarten, sie hat gegen Dipperz/Dirlos II ein wichtiges Duell vor sich. Am Mittwoch trainierten sieben Spieler der Ersten, sechs der Zweiten. „Wir haben das Training zusammengelegt.“
Thalau sei an Vellmar herangetreten, die Partie auf Samstag vorzuziehen. Das habe Vellmar aber mit der Begründung abgelehnt, an diesem Tag nicht spielen zu können. Der FSV informierte Klassenleiter Erhard Zink, der zusicherte, noch einmal mit Vellmar in Kontakt zu treten. „Wenn sich an der Situation nichts ändert, laufen wir Gefahr, das Spiel absagen zu müssen“, erklärt Voll. Er fügt an, dass es ihm für den CSC Kassel und die SG Bad Soden, Vellmars Konkurrenten im Titelkampf, leid tue. „Wer mich kennt, der weiß, dass ich niemals ein Spiel herschenken würde“, sagt er. Und noch eins ist ihm wichtig: „Es gibt in keiner Weise einen Disput zwischen Mannschaft, Trainer und Vorstand beim FSV Thalau.“
Quelle: osthessen-zeitung.de
Zum Duell Erster gegen Letzter kommt es am Sonntag (15 Uhr) in der Verbandsliga. Oder besser gesagt: Es soll dazu kommen. Denn ob Schlusslicht FSV Thalau wirklich beim OSC Vellmar antreten kann, steht noch in den Sternen.
„Stand jetzt habe ich neun Feldspieler und zwei Torhüter“, erklärt FSV-Trainer Meik Voll. Der ohnehin schon kleine Kader hat mit neun Ausfällen zu kämpfen: Florian Storch, Thomas Weichlein und Philipp Mötzung sind verletzt, Timo Müglich und Nikolas Leinweber gesperrt. Neuzugang Ermyas Bereke ist noch nicht spielberechtigt, Stanislav Szilagyi als Trainer mit Barockstadts U19 unterwegs. Dazu kommen der verhinderte Lukas Kress sowie Marcel Martinez, der als einziger noch eine Option für Sonntag werden könnte, allerdings einen Trauerfall in der Familie zu überwinden hat.
Da die zweite Mannschaft am gleichen Tag ihr wichtiges Spiel bei Dipperz/Dirlos II austrägt und dort nur zwölf Akteure zur Verfügung stehen, könnte Thalau gezwungen sein abzusagen. „Wer mich kennt weiß, dass so etwas für mich eigentlich keine Option ist. Wir werden krampfhaft versuchen, noch eine Mannschaft zusammenzustellen. Aber so, wie der Stand jetzt ist, wäre eine Austragung nicht möglich“, unterstreicht Voll.
Für den Trainer gehe es auch darum, die Mannschaft zu schützen – unabhängig von der Qualität des Gegners: „Mit einem zweistelligen Ergebnis wäre am Ende niemandem geholfen“, betont der Thalauer Trainer, dem schon im Vorfeld bewusst war, welch schwierige Saison vor dem Verein liegen würde. „Der Kader hat nicht die Ligareife, das wissen wir. Deshalb müssen wir versuchen, den Verein so schadfrei wie möglich in die Gruppenliga zu bekommen. Man könnte es sich einfach machen und hinschmeißen, aber so bin ich nicht. Und die Mannschaft hat ebenfalls einen starken Charakter“, betont Voll.
Quelle: torgranate.de