
Unser Team bot dem CSC einen prima Fight
/ Vor einer Woche, bei der Niederlage in Dörnberg, zeigte der FSV Thalau schon eine aufsteigende Tendenz. Nun folgte im Heimspiel gegen den CSC 03 Kassel die bisher vielleicht beste Saisonleistung. Die Elf von Meik Voll kratzte an einer Überraschung, vielleicht sogar an der Sensation. Am Ende war es aber wie immer in den letzten Wochen. Es setzte eine 2:3 (1:1)-Niederlage.
CSC-Trainer Lothar Alexi hatte eine Vorahnung. Seine Mannschaft, die seit zwei Jahren nur ein einziges Auswärtsspiel verloren hat und noch ungeschlagen zu den sieglosen Thalauern fuhr, könne sich vor allem selbst im Weg stehen. Das mutmaßte Alexi vor der Partie und sollte damit Recht behalten.
„Bis zum ersten Tor war ich absolut zufrieden mit meiner Mannschaft“, so der Kasseler Trainer, dessen Elf aber ab dieser 13. Minute selbst einschläferte. „Da war überhaupt kein Tempo mehr drin und so sind wir für unsere Passivität auch gerechter Weise bestraft worden“, lautete die Analyse von Alexi.
In der Tat fand Thalau mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel und der Ausgleich nach einer guten halben Stunde ging in Ordnung. Einen Freistoß von Mo Sharif aus dem Halbfeld verlängerte Nikolas Leinweber mit dem Kopf zum 1:1.
Thalau fightete, zeigte Leidenschaft und stemmte sich gegen den haushohen Favoriten. Und als 35 Sekunden nach Wiederbeginn sogar die Führung heraussprang, da schien der CSC zu wanken. Klasse anzusehen war dieses 2:1. Stani Szilagyi nahm das perfekte Zuspiel von Mo Sharif volley und traf mit seiner Direktabnahme ins lange Eck.
„Wir hätten diese Führung länger halten müssen. Wer weiß wie das Spiel läuft, wenn es nach 70, 75 Minuten immer noch 2:1 für uns steht“, haderte Thalaus Coach Meik Voll, der allerdings nur acht Minuten später das 2:2 schlucken musste. Die beiden ersten Gegentore fielen jeweils über die schwache rechte Abwehrseite.
„Auch wenn wir am Ende verloren haben. Einen Vorwurf kann ich meiner Mannschaft diesmal nicht machen. Wir haben alles gegeben und das gezeigt, was wir auf den Platz bringen können. Was der Unterschied ist, das hat dann leider die Tante Käthe mal wieder gezeigt“, so Meik Voll. Mit „Tante Käthe“_meinte Voll Kassels Christian Käthner, der erst eingewechselt wurde und dann herrlich den entscheidenden Treffer zum 2:3 auflegt. Auch die Direktabnahme von Torschütze Del Colle legte die Fähigkeiten des CSC 03 offen.
Die Statistik:
FSV Thalau: Herber; Mötzung, Link, Weichlein (64. Keidel), Zimmer, Leinweber, Müglich, Storch, Sharif, Schenkel, Szilagyi (78. Aydogan)
CSC 03 Kassel: Rudolph; Beyer (61. Schrader), Iksal, Wolf, Bode, Susilovic (68. Käthner), Köps, Simoneit, Reuter, Matys, Del Colle.
Schiedsrichter: Mario Czieslick (JFV Bad Hersfeld)
Tore: 0:1 Jarowslaw Matys (13.), 1:1 Nikolas Leinweber (34.), 2:1 Stanislav Szilagyi (46.), 2:2 Jaroslaw Matys (52.), 2:3 Luca Del Colle (81.)
Zuschauer: 100
Quelle: torgranate.de