Ebersburg (ke) – Kaum liegt die Aufgabe in Weidenhausen hinter ihnen, müssen die Fußballer des FSV Thalau in der Verbandsliga schon wieder reisen: Am Mittwoch treten sie bei der FSG Gudensberg an; Anstoß dort: 19 Uhr. Es ist das Duell zweier bislang noch sieglosen Teams: Gudensberg hat zwei Unentschieden zu Buche stehen, Thalau hat einmal remis gespielt.

Gudensberg – Thalau (Mittwoch, 19 Uhr)

Meik Voll ist darum bemüht, die Dinge realistisch einzuordnen. Er möchte nicht davon sprechen, es sei am Mittwoch erneut ein Duell auf Augenhöhe. „Wir sind Außenseiter in jedem Spiel. Wenn wir in dieser Phase fehlender Ergebnisse als Mannschaft und auch im Verein gemeinsam zusammenstehen, dann werden wir aber definitiv unsere Punkte holen“, sagt Thalaus Trainer. „Jetzt Druck aufzubauen und zu sagen, die Mannschaft muss einen Punkt holen, wäre das falsche Signal. Wir dürfen keine Erwartungshaltung haben und müssen realistisch bleiben.“ Der Coach betont, die jüngeren Spieler seines Teams befänden sich in einem Lernprozess und die erfahrenen Spieler aus Thalau machten eine neue Situation durch. Wichtig sei es ihm, stets den Blick fürs Ganze zu bewahren.

Den Gegner schätzt Voll stärker ein als im vergangenen Jahr. „Aber die Tagesform wird das Spiel entscheiden“, ist er überzeugt. Sicher fehlen dem FSV Ersatztorwart Daniel Schüßler, der verhinderte Stanislav Szilagyi und wohl auch Daniel Zimmer, der am Mittwoch aus seinem Urlaub zurückkehrt. Und hinter dem Einsatz der verletzten Philipp Mötzung (zog sich in Ehrenberg eine Blessur an den Adduktoren zu), Ahmed Emre Aydogan und Marcel Martinez stehen dicke Fragezeichen. Gut ist die personelle Lage also nach wie vor nicht.

Quelle: osthessen-zeitung.de