Christopher Schenkel sorgte mit seinem Tor zum 3:1 für das Highlight des Spiels

 / Thalaus Trainer Meik Voll hat einen neuen Lothar Matthäus gefunden. Dieser hört auf den Namen Christopher Schenkel, spielt beim FSV Thalau und zauberte beim 3:1 gegen Rothemann das Leder nach einer Ecke per Volley in den Knick.

„Ich glaube, der Ball hängt jetzt noch im Eck“, schildert Voll ungläubig. Eine Ecke von Florian Storch nahm Schenkel aus 20 Metern volley und ließ die 250 Zuschauer eskalieren. Der Beifall war dem 24-Jährigen sicher, in etwa so, wie Matthäus einst bei seinem Geniestreich in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen.

Zuvor wurde deutlich sichtbar, dass beide Teams schwere Beine hatten. Besonders Thalau, die seit Donnerstag ein Trainingslager am heimischen Gelände absolvierten und acht Einheiten in den Knochen hatten. „Die Jungs sind fix und fertig. Aber unterm Strich war es ein sehr erfolgreiches Wochenende“, sagt Voll. Der Trainer zog zudem seinen Hut vor der Verantwortlichen in Thalau, die in den vergangenen Tagen alles geboten hätten um das Trainingslager zu einem Erfolg werden zu lassen. Ein Schmankerl hatte Voll noch für seinen dritten Torwart Sven-Christian Hempel parat, der mit seinen 44 Lenzen die Kapitänsbinde nach seiner Einwechslung im Derby rund 20 Minuten tragen durfte.

Die Statistik:

FSV Thalau: Herber; Schäfer, Mötzung, Müglich, Storch, Weichlein, Zimmer, Martinez, Sharif, Keidel, Schenkel (Hempel, Kress, Bonsu, Yemane).
Tore: 1:0 Timo Müglich (10.), 1:1 Jakob Müglich (20.), 2:1, 3:1 Christopher Schenkel (30., 70.).

Zuschauer: 250.

Quelle: torgranate.de