Nachdem wir uns in der letzten Woche über die Nachricht der drei Rückkehrer freuen durften, reißen die guten Nachrichten auch in dieser Woche nicht ab.

Wir freuen uns sehr, dass das komplette Trainerteam der ersten Mannschaft und die Trainer der zweiten Mannschaft für die kommende Saison verlängert haben und hoffen auf eine möglichst normale Saison 2021/22.

Das sagt der trainer:
"Reine Überzeugung zum Sport" - Chemie stimmt

Ebersburg (pf) – „Wenn man etwas übernimmt und eine Idee verfolgt, wäre es Unsinn, das nach zwölf Monaten wieder zu beenden“, sagt Thalaus Trainer Meik Voll. Er hat sein Engagement im Wittiggrund über die aktuelle Saison hinaus verlängert und spricht offen über die Kaderzusammenstellung und die Möglichkeiten des FSV, sich in der Fußball-Verbandsliga zu behaupten.

„Auch wenn erst zehn Spiele gespielt sind und wir nicht wissen, wie es weitergeht, gab es doch die Zeit, die man zusammen verbracht hat. Und da hat man festgestellt, dass die Chemie passt“, sagt Voll, der zwar rein sportlich nicht so viel bewerten kann wie üblich zur Winterpause, weil nicht mal ein Saisondrittel rum ist. Aber die Verlängerung der Zusammenarbeit kommt nicht von ungefähr: „Die Chemie ist in allen Belangen vorhanden, auch im Hinblick auf den Unterbau der zweiten Mannschaft, da gibt es keine Defizite. Dazu kommt noch der Zuschauer, der – auch in geringerer Anzahl – gezeigt hat, dass er der Mannschaft helfen kann, Erfolge einzufahren“.

Voll übernahm im Sommer einen Club, der mit der Gruppenliga geplant hatte, bevor der Aufstieg am Grünen Tisch kam. „Es war klar, dass viele Dinge erstmal nicht so gut klappen. Aber durch den Zusammenhalt und erfahrene Spieler denke ich, dass wir viel kompensieren können“. Und auf dem Zusammenhalt liegt weiterhin großer Wert: Voll kündigt Abgänge an, nachdem die Gespräche mit den Spielern nun anlaufen, auch mit möglichen Neuzugängen befinde sich der FSV im Interessenaustausch. „Wir wollen uns so verstärken, dass wir konkurrenzfähig bleiben, weil wir das sind. Leider sind wir in der Breite etwas zu schwach und wir wollen Konkurrenzkampf, aber trotz allem eine Harmonie, die nicht durch Neid beeinflusst wird“.

Thalau sei auf der Suche nach jungen, hungrigen Spielern, die ins Schema passen. „Der Aufwand, den die Jungs bekommen, ist so gering, dass man ihn gar nicht nennen muss. Man kann sagen, dass das hier mit reiner Überzeugung zum Sport durchgeführt wird. Andere Vereine mit anderen finanziellen Möglichkeiten haben eine ganz andere Spielerdecke, aber wir wollen mit denen arbeiten, die da sind und gekommen sind, und dem Umkreis zeigen, dass es total einfach ist, bei uns auf diesem Niveau Fußball zu spielen“, betont Voll.

WIE DIE PRESSE DIESE NACHRICHT AUFNIMMT, LEST IHR HIER: